In den letzten Wochen drehte sich bei uns alles um die große Schulbuchlieferung. Der Startschuss fiel bereits mit den Heftpaketen: Diese wurden sorgfältig vorbereitet, für jede Klasse einzeln zusammengestellt und nach Schulen aufgeteilt. Doch das war nur der Anfang – danach begann die eigentliche Hauptarbeit.

Vier Wochen lang herrschte in unserem Betrieb reges Treiben. Tag für Tag wurden riesige Mengen an Büchern angeliefert, insgesamt mehr als 50 Paletten. Jede einzelne Palette musste geöffnet, der Inhalt kontrolliert und anschließend Stück für Stück gezählt werden. Danach folgte das Sortieren nach Klassenlisten, damit am Ende wirklich jedes Kind das richtige Buch in den Händen hält. Eine besondere Aufgabe war auch das Bekleben mit den Digi4school-Etiketten: Jedes Exemplar erhielt seinen Aufkleber, damit die digitale Anmeldung später problemlos funktioniert.

Diese Arbeit bedeutete nicht nur Organisation, sondern vor allem auch Präzision und Ausdauer. Denn tausende Bücher wollen nicht einfach „nur“ bewegt, sondern korrekt zugeordnet werden. So wurden unsere Räumlichkeiten in den letzten Wochen zu einem kleinen Logistikzentrum, in dem ununterbrochen geschlichtet, etikettiert und kontrolliert wurden.

Teamwork für die Bildung: Tausende Schulbücher ausgeliefert

Nun ist es geschafft: Mehr als 50 Schulen in der Region wurden mit ihren Schulbuchlieferungen versorgt! Die Freude ist groß, denn damit ist ein wesentlicher Baustein für einen reibungslosen Schulstart gelegt.

Besonders stolz sind wir auf die starke Teamleistung. Gemeinsam mit unseren Praktikant:innen haben unsere Mitarbeiterinnen Gertraud Beisteiner und Judith Palka sowie Geschäftsführer Thomas Scherz tatkräftig Hand angelegt. Alle packten an, halfen sich gegenseitig und sorgten dafür, dass die Abläufe reibungslos ineinandergreifen konnten. Ohne diese Zusammenarbeit wäre eine so umfangreiche Aufgabe kaum zu bewältigen gewesen.

Das Ergebnis zeigt: Mit Einsatz, guter Organisation und einem starken Teamgeist lassen sich auch große Herausforderungen meistern. Für uns ist es jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Erlebnis, wenn die vielen Paletten nach und nach verschwinden und am Ende feststeht: Alles ist rechtzeitig vorbereitet.

So starten die Schulen unserer Region bestens ausgestattet ins neue Schuljahr – und wir freuen uns, auch heuer wieder unseren Beitrag dazu geleistet zu haben.